Wir bieten unsere Auftritte als Ritter für Hochzeiten, Partys, Geburtstage, Kindergartenfeste und sonstige Veranstalltungen
Unsere Auftritte können zusammengestellt werden
- Anwesenheit von Rittern, Knappen, Mägte und Edeldamen
- bespaßung duch Königswerfen, Knappenschule (je nach Gruppengröße)
- verfolung des Bildungsauftrages " von der Bruche zur Plattenrüstung"
- Ausstellung von Waffen und Rüstungen
- Schaukampf
- Freikampf
- Buhurtkampf
Je nach Dauer, Aufwand, Darsteller, Anfahrt, Extrawünschen und vieles Mehr wird der Preis je nach Buchung berechnet.
Wir werden auch in Regelmäßigen Abständen für Veranstalltungen und Termine angefragt
Hier findet ihr einige Einblicke
Wir werden auch in Regelmäßigen Abständen für Veranstalltungen und Termine angefragt
Hier findet ihr einige Einblicke
In Ortenburg 2023 wurden wir angefragt, an einem Kinderfest zu Thema Ritter teilzunehmen. Für uns eine Herzensangelegenheit - also fuhren wir zum Evangelischen Kindergarten in Pfarrkirchen, wo wir die Leiterin Elke Lutz trafen um zu wissen wie wir aufbauen konnten.
Zu unserem Erstaunen trafen wir vor Ort die Streif Ulvers.
Zu beginn des Rittertages führten alle Kinder von Klein is groß ihre einstudierten Tänze und Geschichen auf.
Danach konnten die kleinen alles Erkunden - das Lagerleben der Ulvers und unsere Kampfkunst des Hochmittelalters.
Eine besondere Faszination üben die mitgebrachten Schwerter und Waffen aus.
Gegen nachmittag führen unser Sir Aiven mit seinem untergebenen Ritter einen Buhurtkampf auf. Der dank der Umsicht aller und die Hilfe duch Rene von den Ulvers verletzungsfrei verlief.
Am abend saßen dann alle Betreuer, Verkäufer und Schausteller bei einem gemütlichen gläschen Bier und Met zusammen und genossen die gesellschaft und die Gespräche
Vorallem unser Ziel die Kinder zu erfreuen konnten wir dank den leuchtenden Augen und Grinsenden Mündern als vollen erfolg werten.
Gleichzeitig haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unser Wissen über die damalige Zeit mit all seinen Facetten an die jüngere Generation weiterzugeben, um dieses Wissen nicht aussterben zu lassen. Daher besuchen wir gerne auf Anfrage Schulen, Kindergärten und Veranstaltungen.