Bilder der Lager

hier findet Ihr alle Lager die wir schon besucht haben oder selbst organisierten

Privatleben trotz aufwendigem Hobby

Auch wenn wir das Mittelalterleben lieben, leben wir nicht im Mittelalter. Es ist ein Hobby und dafür hat man mitunter Projekte und Gruppenausflüge. Welche für den Fall, dass wir als Gruppe mal nicht Lagern zustande kommen.

Damit unsere Schwerter und Waffen nicht nur zur Zierde in ihren Waffenständern verrosten, gehört wöchentliches Training ebenfalls zum Alltag des Lagerlebens. Ob gerüstet oder nicht, die Sicherheit geht in jedenfall immer vor.

Ausflüge

Wir sind eine Gruppe - ein Team und da gehören die Ausflüge zu Museen, Märkten oder interessanten Orten einfach dazu.

Mittelaltermarkterstürmung 2019

Wie jedes Jahr versantalltete man auch 2019 die Erstürmung des Mittelalterweihnachtsmarktes in München. Eine tolle Erfahrung für alle die in den Wintermonaten auf "Entzug" sind, mit warmer Kleindung ging es also ab nach München dierekt in die Innenstadt von da aus zog der Umzug richtung Weihnachtsmarkt. Das Higlight neben dem ach so wärmenden Glühwein und warmen Met war dieses Jahr ein Hochtzeitsantrag den die Erhoffe auch glücklich annahm - Ende gut alles gut.

Mittelaltermarktbesuch Schloss Grünau 29.05.2022

Auf Personliche Einladung von Mario von Mela's Schmuckschmiede haben wir uns den Markt am Sonntag angesehen und teilweise auch Kämpfe für die Feldschlacht gestellt.

Das gut erhaltene Jagtschloss bietet einen schönen Anblick. im Innenhof des Schlosses  boten sich allerlei Händler - von Schmuck über Kinderspielsachen bis hin zu Lederhändlern war alles vertreten. Neben dem faszinierenden Ambiente gab es auch schmackhafte Leckerein egal ob süß oder herzhaft und an der Schenke bekam man für angemessen Preis auch gutes Bier und nicht alkoholisches. Das Gelände um die Burg herum waren alle möglichen Lagergruppen sowie ein Tunierplatz- für die Tuniere zu Pferd als auch für die große Feldschlacht.

Rundum ein tolles Fest mit richtig interessanten und bestaunenswerten Programmpunkten.

Wir hoffen nächstes Jahr ebenfalls zum bestand der Lagenden gehören zu dürfen und freuen uns schon sehr.

 

Diese Seite teilen